top of page
Search

DEN KAUF EINES GESTOHLENEN WERKES

Kürzlich musste ich einen Kunden beim Kauf eines Kunstwerks mit weit entfernter Herkunft beraten: Es handelte sich um ein gestohlenes Gemälde, das aus einem Patrizierhaus gestohlen und dann von dem Dieb an einen Antiquitätenhändler weiterverkauft wurde.

Der Kunde fragte mich, ob das Risiko bestehe, das Werk an die Person zurückgeben zu müssen, der es gestohlen worden war; in der Tat ist es selbst für einen Laien offensichtlich, wie ein gestohlenes Kunstwerk den unvorsichtigen Käufer dem Verlust der gekauften Ware (vielleicht sogar zu einem hohen Preis) aussetzen kann und sogar dazu führen kann, dass er sich gegen eine Anzeige wegen Hehlerei verteidigen muss.

Die Analyse des Falles, der natürlich eine Reihe konkreter Fragen aufwirft, über die ich nicht berichten werde, auch um die Vertraulichkeit der Angelegenheit zu wahren, hat mich daher veranlasst, in diesem kurzen Artikel die Fragen im Zusammenhang mit der nationalen und internationalen Verbreitung gestohlener Kunstwerke erneut aufzugreifen.

Es liegt auf der Hand, dass das Thema sehr komplex ist und es verdient, in jedem Einzelfall eingehend untersucht zu werden; ich schlage jedoch vor, kurze Denkanstöße zu geben und ähnliche Fälle mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln, wobei strafrechtlich relevante Profile von der Analyse ausgeschlossen werden.


INTERNE ZIRKULATION

Zunächst muss der Fall behandelt werden, in dem die gestohlenen Waren italienischer Herkunft sind und dann im Inland vermarktet werden.

In diesem Fall ist nämlich das italienische Zivilgesetzbuch anwendbar, das bekanntlich in Artikel 1153 den gutgläubigen Erwerb durch eine Person schützt, die nicht der eigentliche Eigentümer ist (im Gegensatz zu anderen Rechtsordnungen, wie z. B. der englischen, die die Übertragung des Eigentums unabhängig vom guten Glauben des Erwerbers nicht zulassen).

In der Tat ist die Frage auch im Lichte unseres Rechtssystems nicht ganz einfach (im Gegensatz zu dem, was man manchmal hört), denn unsere Rechtsprechung scheint bei der Anerkennung des guten Glaubens des Käufers eher restriktiv zu sein.

In dem bekannten Fall von De Chiricos "Stillleben mit Fischen" hatte der Kassationsgerichtshof die Gelegenheit, klarzustellen, dass Gutgläubigkeit nicht gleichbedeutend ist mit bloßer Unkenntnis der Beeinträchtigung eines fremden Rechts, sondern dass diese Unkenntnis nicht auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist, die dadurch gegeben ist, dass der Käufer das Mindestmaß an Sorgfalt außer Acht gelassen hat, das es ihm ermöglicht hätte, das Vorhandensein eines Problems zu erkennen (Zivilkassation, Abteilung II, 14. September 1999, Nr. 9782).

Daher ist es auch im Zusammenhang mit der nationalen Verbreitung wichtig, die gebührende Sorgfalt bei der Feststellung der Rechtmäßigkeit der Herkunft des Werks zu wahren.

Aus diesem Grund halte ich es für wichtig, die Datenbanken der Carabinieri, von INTERPOL, ARTLOSS oder anderer geeigneter Stellen zu konsultieren.

Ebenso würde ich von einem Kauf durch jemanden abraten, der die Provenienz des Werks oder seine Eigentumsrechte nicht belegen kann, insbesondere wenn er nicht in der Branche tätig ist (d. h. kein dem Käufer bekannter Sammler oder Kunsthändler).

Es ist jedoch zu bedenken, dass das Erfordernis von Treu und Glauben oft auf die Person des Käufers abgestimmt ist und es daher umso wichtiger ist, sich an seinen eigenen Berater zu wenden, um ihm die Prüfung des konkreten Sachverhalts zu überlassen (im Fall von De Chirico hat die Qualifikation als sachverständiger Galerist die juristischen Maschen verengt und dazu geführt, dass Treu und Glauben nicht einmal bei einem Kauf auf einer öffentlichen Auktion anerkannt werden).

Dieses Problem stellt sich natürlich nicht, wenn die Voraussetzungen für die Nutznießung herangereift sind; in diesem Fall ist der Verkäufer nämlich Eigentümer des Werks in seiner ursprünglichen Form geworden, auch im Falle eines früheren Diebstahls. Ich muss jedoch auf die Beweislast hinweisen, die auf diejenigen zukommt, die sich auf den Erwerb des Eigentumsrechts durch Usukapion berufen.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass in einem kürzlich ergangenen Urteil klargestellt wurde, dass die Rückgabe eines gestohlenen Werks durch den rechtmäßigen Eigentümer nicht den Schutz des Besitzes, sondern das Eigentumsrecht betrifft, das folglich von der Person, die es beansprucht, nachgewiesen werden muss.


INTERNATIONALE VERBREITUNG

Im Falle von gestohlenen Kunstwerken, die ins Ausland exportiert werden (selbst wenn dies rechtmäßig geschieht, wie wir gleich sehen werden), gelten bestimmte Regeln des internationalen Rechts, die den Akteuren des Sektors gut bekannt sind.

An erster Stelle steht, auch in chronologischer Hinsicht, das UNESCO-Übereinkommen von 1970, dem das UNIDROIT-Übereinkommen von 1995 folgte, während für das Gebiet der Europäischen Union die Richtlinie 2014/60 (die die frühere Richtlinie 93/7 ersetzt) in Kraft ist.

Die in diesen Abkommen enthaltenen Regeln erlauben eine Abweichung von der Disziplin des Schutzes des gutgläubigen Erwerbers (die, wie ich bereits sagte, nicht in allen Staaten einheitlich angewandt wird).

Es soll nämlich verhindert werden, dass die gestohlene Herkunft eines Werks durch einen oder mehrere Verkäufe im Hoheitsgebiet eines Staates, der den gutgläubigen Erwerber schützt, irgendwie legalisiert wird.

Aus diesem Grund sehen die internationalen Regeln abweichend von der Regel, dass das Recht des Ortes, an dem der Verkauf stattfindet, auf den Vertrag anwendbar ist, das Recht des Herkunftsortes des Werkes als anwendbar an; dies bedeutet, dass ein in einem englischen Schloss gestohlenes Gemälde auch bei einem Verkauf in Italien nicht rechtmäßig in das Eigentum des Erwerbers übergehen kann, da der ursprüngliche britische Eigentümer auch in Italien die Regeln seines Landes geltend machen kann, die dem gutgläubigen Erwerber den Schutz verweigern.

Im Gegenteil, ein in Italien gestohlenes Werk, das an einen gutgläubigen Erwerber weiterverkauft wurde, kann nicht nachträglich beansprucht werden, wenn es anschließend rechtmäßig ausgeführt wurde; es sei jedoch auf das oben Gesagte zu den Voraussetzungen für die Anerkennung der Gutgläubigkeit des Erwerbers hingewiesen.

Für den Fall, dass das Werk beansprucht werden kann, sehen alle genannten internationalen Normen, wenn auch mit einigen Unterschieden, einen gerechten Ausgleich zugunsten des Besitzers vor; Diese Entschädigung unterliegt jedoch einer Due-Diligence-Prüfung des Kaufs, die von der einfachen Gutgläubigkeit des UNESCO-Übereinkommens bis hin zu dem viel anspruchsvolleren Nachweis (der im UNIDROIT-Übereinkommen und in den EU-Richtlinien gefordert wird) reicht, dass alle Merkmale des Vertragsverhältnisses, das zu dem Kauf geführt hat, berücksichtigt wurden, wie z. B. die zeitlichen und örtlichen Umstände, die beteiligten Personen, der gezahlte Preis, der Zugang zu Registern und Datenbanken mit gestohlenen Kunstwerken und alle anderen geeigneten Informationen.

Wie bereits erwähnt, ist die in den einzelnen Übereinkommen verankerte Disziplin in vielerlei Hinsicht differenziert, aber es ist nicht die Aufgabe dieses Beitrags, auf die Besonderheiten im Einzelnen einzugehen.

In jedem Fall ist es gut zu wissen, dass die Anwendung der einen Regel auf den jeweiligen Fall von einer Vielzahl von Faktoren und Umständen abhängt, die mit der Zeit, den von den Ereignissen betroffenen Orten und den beteiligten Staaten und Gerichtsbarkeiten zusammenhängen; aus diesem Grund ist es wichtig, die Angelegenheit unverzüglich einem Rechtsberater zu unterbreiten, der in der Lage ist, alle Zweifel in dieser Angelegenheit auszuräumen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Werke unklarer Provenienz einer sehr gründlichen Prüfung unterzogen werden müssen, denn wenn sich herausstellt, dass es sich um Werke heimlicher Provenienz handelt, könnten die Folgen für ihre internationale Vermarktung und Verbreitung nicht unerheblich sein (ganz zu schweigen von den strafrechtlichen Folgen, die den unvorsichtigen Kauf noch unangenehmer machen könnten).

14 views0 comments
bottom of page